Abschlussveranstaltung Nachhaltigkeit in der Digitalen Welt
Abschlussveranstaltung Nachhaltigkeit in der Digitalen Welt
Die Abschlussveranstaltung der 8. Initiative Nachhaltigkeit in der Digitalen Welt des Internet & Gesellschaft Co:llaboratory fand am 31. Mai 2013 im Jüdischen Museum Berlin statt. Hier präsentierte sich der Expertenkreis mit Ergebnissen des im Verlauf der Initiative geführten Diskurses der Öffentlichkeit.
                    Inhaltsverzeichnis | 
                
Dokumentation
Impressionen
              
              
Vorträge
Kathrin Passig | Schriftstellerin und Journalistin
              "Facebook, Froschlaich, Folianten"
              Folien (PDF)
              
              
              
              Dr. Stefan Willer | stellv. Direktor des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung
              "Kulturelles Erbe und Nachhaltigkeit"
              
              
              
              Prof. Dr. Stefan Gradmann | Direktor der Universitätsbibliothek der KU Leuven
              "Semantische Nachhaltigkeit und Kontrolle: Gedanken zu schema.org und Linked Open Data"
              Folien (PDF)
              
              
              
Podiumsdiskussion
- Dr. Verena Metze-Mangold | Vizepräsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
 - Dr. Michael Hollmann | Präsident des Bundesarchivs
 - Dr. Till Kreutzer | Partner bei iRights.Law
 - Moderation: Dr. Paul Klimpel
 
              
              
In den Medien
01.06.2013:
              "Kampf um die Deutungshoheit im Web: Schema.org vs. Linked Data"
              von Stefan Krempl auf heise online
              
02.06.2013:
              "Experten gegen Archivierung von Tweets und Chats"
              von Stefan Krempl auf heise online
              
03.06.2013:
              "Digitales Vergessen – Facebook, Froschlaich, Folianten"
              von Kathrin Passig auf Zeit Online
              
              
01.07.2013:
              "Speicherung – Das Digitale ist ein neues Tier"
              von Kathrin Passig auf Zeit Online
              
              
08.06.2013:
              "Ums Erbe zerstritten"
              von Torsten Flüh auf Night Out @ Berlin
              
19.06.2013:
              "Digitale Nachhaltigkeit – Was es (nicht) lohnt aufzuheben"
              auf Hörsaal von DeutschlandRadio Wissen
              
20.06.2013:
              "Die Ordnungsmacht"
              auf Hörsaal von DeutschlandRadio Wissen
              







